Durch Moderne Druckstrahltechnik ist es uns möglich, für eine längere Zeit unterbrochen und staubfrei zu strahlen.
Das bedeutet, dass das Strahlmittel direkt nach dem Aufprall auf das Werkstück abgesaugt und wiederaufbereitet wird. Diese Methode erhält die Qualität des Strahlmittels und führt zu einer erheblichen Reduzierung des Strahlmittelverbrauchs. Ein Vorteil daran ist, es kann an jeden Ort gestrahlt werden.
Typische Anwendungsbeispiele sind:
Diese ermöglicht es uns, Werkstücke im Zweitakt zu strahlen. Dabei werden die Teile einzeln oder in Gruppen auf gegenüberliegenden Positionen platziert. Während auf einer Seite bestückt oder entnommen wird, erfolgt auf der anderen Seite der Strahlprozess. Je nach Größe können bis zu zwei Werkstücke auf einer Position gestrahlt werden.
Vorteile: